product icon

Was gibt es Neues

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit GoToAssist Corporate und erfahren Sie mehr über unsere neuesten Funktionen und Änderungen! Bitte denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie nicht die neueste Version von HelpAlert haben, möglicherweise nicht alle in den Versionshinweisen beschriebenen Funktionen und Fehlerbehebungen sehen.

    Detaillierte Informationen zu jedem neuen Update finden Sie in den GoToAssist Corporate Release Notes.

    Was ist neu in den Desktop-Anwendungen (11.9.18, b1408) - 13. Juni 2022

    Verbesserung:
    • Alle anwendbaren Komponenten von GoToAssist Corporate, die ZLib zur Datenkomprimierung verwenden, wurden mit Sicherheitsverbesserungen aktualisiert (basierend auf kürzlich entdeckten Schwachstellen), um die Gesamtleistung der Desktop-Anwendungen zu verbessern, einschließlich der Desktop-Anwendungen für Windows, Mac und Session Replay.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Deinstallation über die Befehlszeile (mit der MSI-Datei von GotoAssist Corporate Customer) die vorherige Version nicht entfernte.

    Was ist neu in der GoToAssist Corporate App für Android (v1.0.210) - 28. April 2022

    Unterstützung für Android OS 11
    Die GoToAssist Corporate App für Android wurde um Kompatibilität erweitert, um Kunden die Teilnahme an Support-Sitzungen von ihren Android-Geräten mit Android OS 11 zu ermöglichen. Alle Android-Geräte müssen mit Android OS 7 (Nougat) oder höher betrieben werden, um an Support-Sitzungen teilnehmen zu können, wobei die folgenden Funktionen unterstützt werden:
    • Die Fernbedienung ist für alle Samsung-Geräte verfügbar
    • Bildschirmfreigabe nur für die Ansicht ist für LG und alle anderen Android-Geräte verfügbar

    Neue Funktionen in den Desktop-Anwendungen (v11.9.16, b1402) - 12. März 2022

    Migration zu AWS Cloud-basierten Diensten
    Alle IP-Adressen, die für GoToAssist Corporate-Sitzungen verwendet wurden, wurden migriert und werden nun über Amazon Web Services (AWS) als dedizierter Hosting-Anbieter von GoToAssist Corporate gehostet. Es sind keine Änderungen an Firewalls oder Zulässigkeitslistenkonfigurationen erforderlich.
    Wechsel zum generischen Kundenportal
    Um die Sicherheit und Leistung zu optimieren, wurde das generische Kundenportal http://www.gotoassist.me in https://gotoassist.me geändert. Alle Kunden, die Support-Sitzungen im Telefonmodus beitreten, müssen nun https://gotoassist.me (oder das von ihrem Mitarbeiter bereitgestellte Kundenportal) besuchen, um ihren 9-stelligen Sitzungscode einzugeben und eine Verbindung zu ihrer Support-Sitzung herzustellen.
    Verbesserung:
    Verschiedene Änderungen an der Bedienbarkeit und kleinere Fehlerkorrekturen wurden implementiert, um die Stabilität und Gesamtleistung der GoToAssist Corporate Desktop-Anwendungen zu verbessern.

    Was ist neu im Datenreplikator (v11.2.200) - 12. Februar 2021

    Verbesserung:

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Datenreplikator aufgrund einer fehlenden Komponente in allen Versionen ab v11.9.5, Build 1280, keine Daten herunterladen konnte. Dieses Problem ist nun behoben, und alle Builds des Datenreplikators funktionieren nun ordnungsgemäß.

    Was ist neu in den Desktop-Anwendungen (v11.9.14, b1393) - 14. Dezember 2020

    Neu!

    Externe Fachleute können ihre Bildschirme freigeben

    • Externe Spezialisten (d.h. Benutzer, die keinen HelpAlert-Platz haben) haben jetzt die Möglichkeit, ihre eigenen Bildschirme zu teilen, wenn sie an einer Support-Sitzung eines anderen Vertreters teilnehmen. Bisher konnten externe Spezialisten nur den gemeinsamen Bildschirm des einladenden Vertreters und/oder Kunden sehen.
      Hinweis: Diese Funktion ist standardmäßig für alle Konten aktiviert. Um diese Funktion zu deaktivieren, wenden Sie sich bitte an den Ihnen zugewiesenen GoTo-Kundenbetreuer oder an . Wenden Sie sich an den Kundendienst, um weitere Unterstützung zu erhalten.

    Verbesserung:

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Kunde aufgefordert wurde, Administrator-Anmeldedaten einzugeben, um seine Support-Sitzung zu aktualisieren, damit sie als Dienst ausgeführt wird, während das GoToAssist-Firmenkundenanwendungspaket für die Vorinstallation bereits installiert war.

    Bekanntes Problem:

    Verwendung der GoToAssist-Firmenkunden-Standalone-Anwendung unter macOS Big Sur (v11.0)

    • Kunden, die diese Anwendung verwenden, um an einer Support-Sitzung teilzunehmen, können Probleme bekommen, wenn beide der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
      • Die Versions- und Build-Nummer der GoToAssist Corporate Customer Standalone Application unterscheidet sich von der HelpAlert-Version des Hosting-Vertreters (z.B. HelpAlert läuft mit Build 1393, aber der Customer Standalone Build läuft mit Build 1380).
      • Auf dem Mac des Kunden läuft bereits macOS Big Sur (11.0)
    • Als Abhilfe empfehlen wir dem Kunden, die bestehende Version der GoToAssist Standalone-Anwendung für Firmenkunden zu entfernen und die neueste Version (v11.9.14, b1393) zu installieren, die unter vom Mitarbeiter bereitgestellt werden muss.

    Was ist neu in den Desktop-Anwendungen (v11.9.12, b1380)

    Freigegeben 27. Januar 2020

    • Verbesserungen der Bedienbarkeit und Stabilität für Windows-Kunden

    Was ist neu in den Desktop-Anwendungen (v11.9.11, b1379)

    Freigegeben 18. November 2019

    • Kundenunterstützung für macOS Catalina (10.15)

    Neue Funktionen in den Desktop-Anwendungen (v11.9.9, b1356)

    Freigegeben 23. September 2019

    • Möglichkeit, den Arbeitsplatz des Kunden am Ende der Sitzung zu sperren:
    • Möglichkeit, automatische Updates zu blockieren für die Desktop-Anwendung des Kunden
    • Verbesserungen des Zeitstempels in der Sitzungsübersicht
    • Fehlerbehebungen und kleine Änderungen

    Was ist neu im Launcher Service und in der GoTo Opener App

    Freigegeben 01. August 2019

    • Neue Warnmeldung für unsichere Weiterleitungen
    • Der Download der GoTo Opener-App wird nicht mehr blockiert (nur Windows)

    Was ist neu in den Desktop-Anwendungen (v11.9.9, b1326) und den Webanwendungen?

    Freigegeben 01. April 2019

    • Möglichkeit, den Speicherort für lokale Sitzungsaufzeichnungen zu wählen
    • Verbesserungen bei der lokalen Sitzungsaufzeichnung
    • Verbesserungen am Snapshot-Zusammenfassungsbericht
    • Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen

    Was ist neu in den Desktop-Anwendungen (v11.9.8, b1310) und den Webanwendungen?

    Freigegeben 16. September 2019

    • Sucherweiterungen für Sitzungsübertragung/Einladung
    • Verbesserungen der Portalübersicht für den Warteschlangenmodus
    • Möglichkeit der Anzeige einer Meldung "keine Vertreter verfügbar"
    • Verbesserungen am Snapshot-Zusammenfassungsbericht

    Was ist neu in den Desktop-Anwendungen (v11.9.6, b1282)

    Freigegeben 25. Februar 2018

    • Verbesserungen bei der Freigabe des Inhalts der Zwischenablage zu Beginn einer Bildschirmfreigabe-Sitzung
    • Fix für das Verhindern von Session-Lockup in HelpAlert
    • Zusätzliche Änderungen und kleine Verbesserungen

    Was ist neu in der Web App

    Freigegeben 12. Dezember 2017

    • Möglichkeit zum Zurücksetzen von Passwörtern für nicht überprüfte E-Mail-Adressen
    • Möglichkeit, den Inhalt der Zwischenablage zu Beginn der Bildschirmfreigabe-Sitzung zu kontrollieren
    • Verbesserungen bei der Verwaltung der Geschäftszeiten
    • Neue Teameinstellung, um zu verhindern, dass Vertreter ausstehende Anfragen ablehnen
    • Verbesserungen bei der Benachrichtigung von Kunden in der Warteschlange
    • Abschließende Entfernung des früheren Firmennamens

    Was ist neu in den Desktop-Anwendungen (v11.9.5, b1280)

    Veröffentlicht Oktober 15, 2017

    • Aktualisierungen der Integrationsdokumentation
    • Verbesserungen des nativen Chats
    • Fehlerbehebungen und kleine Änderungen