product icon

Problemlösung bei Wake-on-LAN auf einem Mac

    Hier sind einige Schritte, die Sie ausführen können, wenn Sie beim Reaktivieren eines Macs Probleme haben.

    Mindestanforderungen

    • Der Computer, den Sie reaktivieren möchten, muss über ein Kabel verbunden sein (nicht WLAN).
    • Ein zweiter Host-Computer muss eingeschaltet sein und sich im selben Netz befinden, um die Aufwachanforderung zu senden
    Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie aktuelle, offiziell unterstützte Technologie von Drittanbietern zusammen mit der Host-Software verwenden. Die Host-Software ist für die Verwendung mit Produkten und Diensten von Drittanbietern (Browser, Betriebssystem usw.) konzipiert, die offiziell von den jeweiligen Anbietern unterstützt und vom Endnutzer gut gewartet werden (Installation der neuesten Patches und Updates). Mehr erfahren

    Hardwareanforderungen

    Überprüfen Sie als Erstes, ob die Hardware die Voraussetzungen für die Nutzung von Wake-on-LAN erfüllt:

    • Vergewissern Sie sich, dass der Computer Teil eines kabelgebundenen Netzwerks ist (nicht WLAN). Wake-on-LAN wird für Mac-Hosts in Drahtlosnetzwerken nicht unterstützt.
    • Stellen Sie sicher, dass der Host im Standbymodus, Energiesparmodus oder Ruhezustand ist (ACPI-Spezifikation S3 oder S4).
    • Ein ausgeschalteter Mac lässt sich nicht reaktivieren.

    Anpassen der Energiespareinstellungen in einer Systemkonfigurationsdatei

    Überprüfen Sie die Energiespareinstellungen auf dem Mac, den Sie reaktivieren möchten.

    1. Öffnen Sie Finder.
    2. Navigieren Sie zu SystemConfiguration, indem Sie zu gehen. > Zu Ordner wechseln und geben Sie /Library/Preferences/SystemConfiguration/ ein.
    3. Öffnen Sie die folgende Datei: com.apple.PowerManagement.plist.
    4. Setzen Sie den Wake On LAN Wert auf 1 für die folgenden
      1. AC-Stromversorgung
      2. Batteriebetrieb
      3. USV-Stromversorgung
    5. Starten Sie den Mac neu.

      Ergebnis: Wake-on-LAN sollte verfügbar sein.

    Anpassen der Energiespareinstellungen im Terminal

    1. Öffnen Sie Finder.
    2. Navigieren Sie zu Terminal, indem Sie zu Go > Dienstprogramme gehen und auf Terminal doppelklicken.

      Ergebnis: Das Fenster Terminal wird geöffnet.

    3. Geben Sie pmset -g live ein.

      Ergebnis: Eine Tabelle mit Einstellungen und Werten wird angezeigt.

    4. Suchen Sie den Wert womp und überprüfen Sie, ob er auf 1 gesetzt ist.

      Ergebnis: Wenn er nicht auf 1 gesetzt ist, können Sie dies mit dem Befehl sudo pmset -a womp 1 tun.

    Weitere Ressourcen und Informationen

    Stellen Sie sicher, dass der Host im Standbymodus, Energiesparmodus oder Ruhezustand ist (ACPI-Spezifikation S3 oder S4). Ein ausgeschalteter Mac lässt sich nicht reaktivieren.

    ACPI-Standards (Advanced Configuration and Power Interface):
    • S0 – Das gesamte System ist eingeschaltet.
    • S1 - Power on Suspend (POS): Die Stromversorgung der CPU und des RAM bleibt erhalten.
    • S2 – Die CPU-Stromversorgung wird abgeschaltet.
    • S3 - Standby, Ruhezustand oder Suspendierung: RAM hat noch Energie
    • S4 - Winterschlaf: Der Speicher wird auf der Festplatte gespeichert und das System wird ausgeschaltet.
    • S5 - Abgeschaltet: Das Netzteil versorgt die Einschalttaste weiterhin mit Strom.

    Weitere Informationen finden Sie auf der Supportwebsite von Apple.