product icon

Massenbereitstellung von Host-Software (Silent Install)

    Sie können Ihr eigenes Skript ausführen, um die Host-Software auf mehreren Computern in einem Unternehmen bereitzustellen.

    Wichtig: Sie müssen mit Windows Active Directory vertraut sein, um die Hostsoftware in großem Umfang bereitzustellen.

    Aufgabe 1: Bereiten Sie Ihr Installationspaket und das Batch-Skript vor

    Stellen Sie sicher, dass sich alle erforderlichen Installationsdateien für Ihre gewählte Installationsmethode am richtigen Speicherort in Ihrem Netzwerk befinden. Nähere Informationen finden Sie unter Installationsmethoden.

    1. Legen Sie Ihre Dateien in einem gemeinsamen Ordner ab, auf den alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens zugreifen können. Legen Sie sie beispielsweise in einem Ordner namens \\Unternehmen\Öffentlich ab.
    2. Optional (nur Batch-Datei-Bereitstellungen): Modifizieren Sie Ihr Batch-Skript, sodass es auf den Speicherort Ihres MSI-Installationspakets verweist, z. B. \\Unternehmen\Öffentlich\LogMeIn.msi.

    Aufgabe 2: Konfigurieren Sie Ihr Active Directory

    In Ihrem Active Directory müssen Sie die Computer definieren, auf denen Sie die Host-Software installieren möchten.

    Hinweis: Diese Anweisungen gehen davon aus, dass Sie einen Windows 2012-Domänencontroller haben. In anderen Windows-Versionen könnte der Vorgang leicht von den hier beschriebenen Schritten abweichen.
    1. (Optional) Erstellen Sie eine neue Organisationseinheit für die Computer, auf denen Sie die Host-Software bereitstellen möchten.
      1. Öffnen Sie Active Directory-Benutzer und -Computer über die LogMeIn-Hostoberfläche > Verwaltung.
      2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Domäne und wählen Sie Neu > Organisationseinheit.
      3. Benennen Sie die neue Organisationseinheit (z.B. TestUnit) und klicken Sie auf OK.
      4. Konfigurieren Sie die soeben erstellte Organisationseinheit.

        • Klicken Sie für die computerspezifische Bereitstellung mit der rechten Maustaste auf ein Computerobjekt, klicken Sie auf Verschieben... und wählen Sie die Organisationseinheit (Testeinheit) aus.
        • Klicken Sie für die benutzerspezifische Bereitstellung mit der rechten Maustaste auf einen Benutzer, klicken Sie auf Verschieben... und wählen Sie die Organisationseinheit (Testeinheit) aus.

    2. Erstellen Sie ein Gruppenrichtlinienobjekt (GPO).
      1. Öffnen Sie Gruppenrichtlinienverwaltung über die Systemsteuerung > Verwaltung.
      2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Organisationseinheit (TestUnit) und klicken Sie auf Create a GPO in this domain, and link it here....
      3. Benennen Sie die Richtlinie (z. B. GPO Pro Deploy) und klicken Sie auf OK.
      4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das GPO und klicken Sie auf Bearbeiten, um den Gruppenrichtlinien-Verwaltungseditor zu öffnen.
      5. Konfigurieren Sie Richtlinien.

        • Für die Bereitstellung pro Computer, navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Richtlinien.
        • Für die Bereitstellung pro Benutzer, navigieren Sie zu Benutzerkonfiguration > Richtlinien.

      6. Wählen Sie eine Verteilungsmethode.

        Option Beschreibung
        Skript und Installationspaket
        1. Wählen Sie Windows-Einstellungen > Skripts (Start/Herunterfahren)
        2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie Eigenschaften aus.
        3. Klicken Sie im Dialog Startkonfigurationen auf Hinzufügen.
        Nur Installationspaket (.msi)
        1. Erweitern Sie die Softwareeinstellungen.
        2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Softwareinstallation und wählen Sie Neu > Paket....

      7. Navigieren Sie zu Ihrem Batch-Skript oder Installationspaket und klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.

    Aufgabe 3: Aktualisieren Sie die Gruppenrichtlinie auf dem Host-Computer

    Abschließend müssen Sie die Gruppenrichtlinien auf den Hosts aktualisieren, sodass das Installationspaket automatisch ausgeführt wird, wenn sich ein Benutzer anmeldet.

    1. Öffnen Sie auf dem Host-Computer eine Eingabeaufforderung und geben Sie gpupdate /force ein, um ein Gruppenrichtlinien-Update zu erzwingen.

      Ergebnis: So wird sichergestellt, dass die Richtlinie sofort auf dem Hostcomputer wirksam wird.

    2. Starten Sie den Hostcomputer neu und melden Sie sich an.

      Ergebnis: Die Host-Software wird bei der Anmeldung installiert.