Was ist neu in Pro
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Funktionen und Updates für Pro.
Hinweis: Neue Funktionen und Dienste werden oft nur für einen Teil unserer Benutzer verfügbar gemacht, damit wir aus ihrem Verhalten lernen und etwaige Probleme beheben können. Das bedeutet, dass manchmal unterschiedliche Benutzeroberflächen gleichzeitig verfügbar sind. Auf diese Weise können wir unsere Produkte für alle Benutzer verbessern.
15. Februar, 2023
Neu!
Zusätzlich unterstützte Antivirus-Software für Windows. Eine vollständige Liste der unterstützten Software finden Sie unter hier:
- Avast Business Security 22.12.2733 von AVAST Software a.s.
- Avast Premium Security 22.11.6041 von AVAST Software a.s.
- Avast Premium Security 22.12.6044 von AVAST Software a.s.
- avast! Free Antivirus 22.11.6041 von AVAST Software a.s.
- avast! Free Antivirus 22.12.6044 von AVAST Software a.s.
- AVG AntiVirus Free 22.12.3264 von AVG Technologies CZ, s.r.o.
- AVG AntiVirus Free 22.12.7758 von AVG Technologies CZ, s.r.o.
- AVG Business 22.12.3264 von AVG Technologies CZ, s.r.o.
- AVG Business 22.7.3245 von AVG Technologies CZ, s.r.o.
- Avast One Essential 22.11.6041 von Avast Software s.r.o.
- Avast One Essential 22.12.6044 von Avast Software s.r.o.
- Avira Security 1.1.81.8 von Avira Operations GmbH & Co. KG
- Huorong Internet Security 5.0.72.1 von Beijing Huorong Network Technology Co, Ltd.
- Bitdefender Antivirus Free 26.0.30.102 von Bitdefender
- Bitdefender Antivirus Free 26.0.32.109 von Bitdefender
- Bitdefender Antivirus Plus 26.0.32.109 von Bitdefender
- Bitdefender Endpoint Security Tools 7.7.2.228 von Bitdefender
- Bitdefender Internet Security 26.0.32.109 von Bitdefender
- Bitdefender Internet Security 26.0.30.102 von Bitdefender
- Bitdefender Total Security 26.0.30.102 von Bitdefender
- Bitdefender Total Security 26.0.32.109 von Bitdefender
- Symantec Endpoint Protection 14.3.1148.0100 von Broadcom
- Symantec Endpoint Protection 14.3.4615.2000 von Broadcom
- Symantec Endpoint Protection 0.0 von Broadcom
- COMODO Client - Sicherheit 12.10.0.8697 von COMODO Security Solutions
- Check Point Endpoint Security 86.80.0190 von Check Point Software Technologies
- Check Point Endpoint Security 87.00.0022 von Check Point Software Technologies
- Cisco Secure Endpoint 8.1.5.21304 von Cisco Systems, Inc.
- Cisco Secure Endpoint 7.5.9.21290 von Cisco Systems, Inc.
- CrowdStrike Falcon 6.48.16205.0 von CrowdStrike, Inc.
- CrowdStrike Falcon 6.49.16303.0 von CrowdStrike, Inc.
- CrowdStrike Falcon 6.50.16403.0 von CrowdStrike, Inc.
- CylancePROTECT 2.1.1578.42 von Cylance Inc.
- CylancePROTECT 3.0.1005.38 von Cylance Inc.
- Deep Instinct 3.4.2.35 von Deep Instinct Ltd
- ESET Endpoint Antivirus 10.0.2034.0 von ESET
- ESET Endpoint Security 10.0.2034.0 von ESET
- ESET NOD32 Antivirus 16.0.26.0 von ESET
- ESET Smart Security 16.0.24.0 von ESET
- ESET Smart Security 16.0.26.0 von ESET
- G Data TotalSecurity 25.5.13.26 von G Data Software AG
- Kaspersky Endpoint Security 11.10.0.399 von Kaspersky Lab
- Kaspersky Endpoint Security 11.11.0.452 von Kaspersky Lab
- Kaspersky Endpoint Security 12.0.0.315 von Kaspersky Lab
- Kaspersky Free 21.8.5.452 von Kaspersky Lab
- Kaspersky Premium 21.7.7.393 von Kaspersky Lab
- Kaspersky Small Office Security 21.8.5.452 von Kaspersky Lab
- McAfee Endpoint Security 10.7.0.5162 von McAfee, Inc.
- McAfee Total Protection 16.0 R50 von McAfee, Inc.
- Microsoft Defender ATP 10.0.22621.900 von Microsoft Corporation
- Microsoft Defender ATP 10.0.22621.963 von Microsoft Corporation
- Morphisec Protector 5.11.1 von Morphisec Ltd.
- Trellix Endpoint Security 10.7.0 von Musarubra US LLC.
- Cortex XDR 7.8.0.64258 von Palo Alto Networks, Inc.
- Cortex XDR 7.7.2.1822 von Palo Alto Networks, Inc.
- Panda Dome 21.01.00.0000 von Panda Security, S.L.
- Qualys Cloud Security Agent 4.8.0.31 von Qualys, Inc.
- Qualys Cloud Security Agent 4.9.0.16 von Qualys, Inc.
- Quick Heal AntiVirus 23.00 von Quick Heal Technologies (P) Ltd.
- Quick Heal Internet Security 23.00 von Quick Heal Technologies (P) Ltd.
- Quick Heal Total Security 23.00 von Quick Heal Technologies (P) Ltd.
- Sentinel Agent 22.1.10010 von SentinelOne
- Sentinel Agent 22.2.3.402 von SentinelOne
- Sentinel Agent 22.2.4.558 von SentinelOne
- Sentinel Agent 22.3.1.185 von SentinelOne
- Sophos Endpoint Agent 2022.3.0.56 von Sophos Limited
- Sophos Endpoint Agent 2022.4.0.4 von Sophos Limited
- Sophos Endpoint Security and Control 10.8.14 von Sophos Limited
- Norton AntiVirus 22.22.11.12 von Symantec Corporation
- Norton Internet Security 22.22.11.12 von Symantec Corporation
- Norton Security 22.22.11.12 von Symantec Corporation
- Symantec Endpoint Protection 12.1.7061.6600 von Symantec Corporation
- Symantec Endpoint Protection 14.3.9203.6000 von Symantec Corporation
- VIPRE Business Agent 11.0.7638 von ThreatTrack Security, Inc.
- VIPRE Endpoint Security Agent 12.3.8159 von ThreatTrack Security, Inc.
- ウイルスバスター クラウド 17.7.1760 von Trend Micro, Inc.
- Carbon Black Cloud Sensor 3.9.0.2357 von VMware, Inc.
- VMware Carbon Black EDR Sensor 7.3.2.18738 von VMware, Inc.
- Webroot SecureAnywhere 9.0.33.35 von Webroot Software, Inc.
- F-Secure Client Security 4.11.4.2 von WithSecure Corporation
- F-Secure Client Security 3.5.7 von WithSecure Corporation
- F-Secure Server Security 7.16.8 von WithSecure Corporation
- F-Secure Server Security 15.30 von WithSecure Corporation
Zusätzlich unterstützte Antivirus-Software für Mac. Eine vollständige Liste der unterstützten Software finden Sie unter hier:
- Avast Mac Security 15.5 von AVAST Software a.s.
- Avast One 22.11 von AVAST Software a.s.
- AVG AntiVirus 20.3(a7338cd6f9b2) von AVG Technologies CZ, s.r.o.
- AVG AntiVirus 0.0 von AVG Technologies CZ, s.r.o.
- Gatekeeper 11.7.1 von Apple Inc.
- Gatekeeper 12.6.1 von Apple Inc.
- Gatekeeper 13.0.1 von Apple Inc.
- Gatekeeper 11.7.2 von Apple Inc.
- Gatekeeper 12.6.2 von Apple Inc.
- Gatekeeper 13.1 von Apple Inc.
- Xprotect 2163 von Apple Inc.
- Xprotect 2165 von Apple Inc.
- Avira Free Security 1.14.2 von Avira GmbH
- Avira Free Security 1.14.4 von Avira GmbH
- Bitdefender Antivirus für Mac 9.2.0.12 von Bitdefender
- Carbon Black Response 7.2.2.16783 von Carbon Black, Inc.
- CrowdStrike Falcon 6.47.16004.0 von CrowdStrike, Inc.
- CrowdStrike Falcon 6.48.16103.0 von CrowdStrike, Inc.
- CrowdStrike Falcon 6.49.16201.0 von CrowdStrike, Inc.
- CylancePROTECT 2.1.1594.518 von Cylance Inc.
- CylancePROTECT 3.1.1000.537 von Cylance Inc.
- Dr.Web für MacOS 12.6.4 von Doctor Web, Ltd.
- Dr.Web für MacOS 12.6.6 von Doctor Web, Ltd.
- ESET Cyber Security Pro 6.11.404.0 von ESET
- ESET Endpoint Antivirus 7.1.1700.0 von ESET
- ESET Endpoint Security 6.11.606.0 von ESET
- F-Secure Anti-Virus für Mac 18.3 von F-Secure Corporation
- F-Secure Anti-Virus für Mac 18.4 von F-Secure Corporation
- F-Secure SAFE 18.4 von F-Secure Corporation
- VirusBarrier 10.9.69 von Intego
- McAfee AntiVirus Plus 4.14.0 von McAfee, Inc.
- McAfee Internet Security 4.13.0 von McAfee, Inc.
- McAfee LiveSafe™ 4.16.0 von McAfee, Inc.
- McAfee Total Protection 4.16.0 von McAfee, Inc.
- eScan Anti Virus Security 0.0 von MicroWorld Technologies Inc.
- Microsoft Defender ATP 101.87.30 von Microsoft Corporation
- Microsoft Defender ATP 101.86.81 von Microsoft Corporation
- Microsoft Defender ATP 101.90.97 von Microsoft Corporation
- Cortex XDR 7.8.0 von Palo Alto Networks, Inc.
- Cortex XDR 7.7.2 von Palo Alto Networks, Inc.
- Sentinel Agent 22.3.3.6466 von SentinelOne
- Sentinel Agent 22.4.1.6538 von SentinelOne
- Sophos Anti-Virus 10.4.1 von Sophos Limited
- Sophos Endpoint 10.4.1 von Sophos Limited
- Sophos Home 10.4.1a1 von Sophos Limited
- Total Defense Antivirus for Mac 8.4.0 von Total Defense, Inc.
- Cyber Eye Security Agent 3.5.6503 von Trend Micro, Inc.
- Trend Micro Antivirus 11.5.1318 von Trend Micro, Inc.
- Trend Micro Deep Security Agent 20.0.0.182 von Trend Micro, Inc.
- Trend Micro Deep Security Agent 20.0.0.183 von Trend Micro, Inc.
- Trend Micro Security 3.0.1106 von Trend Micro, Inc.
- Carbon Black Cloud 3.7.2.81 von VMware, Inc.
8. Februar, 2023
Neu!
- Die Details des Betriebssystems werden jetzt angezeigt
-
Nachdem Sie sich unter
LogMeIn.com angemeldet haben, können Sie nun den Typ und die Architektur des Betriebssystems anzeigen, das auf einem Host läuft. Diese Informationen werden auf den folgenden Seiten angezeigt:
- Klicken Sie auf der Seite Computer auf Eigenschaften neben einem Computer. Rufen Sie dann die Seite Antivirus auf.
- Auf der Seite finden Sie die Spalten Betriebssystem und Architektur. Auf dieser Seite können Sie Ihre Computer auch nach Betriebssystem oder Architekturtyp gruppieren.
23. Januar 2023
Neu!
Ändern Sie Ihr Kontopasswort, wenn Sie sich unter LogMeIn.com anmelden. Um unseren Kunden die beste Erfahrung zu bieten, migriert GoTo Pro-, Central-, Hamachi- und join.me-Kunden auf unsere neue Identitätsmanagement-Plattform. Bei dieser Migration müssen alle Benutzer ihre Kennwörter zurücksetzen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere FAQs:
13. Dezember, 2022
Mac-Komponenten
- Host-Software 4.1.0.12353
Neu!
- Bildschirmaufzeichnung auf Mac-Hosts
- Die Bildschirmaufzeichnung ist jetzt auf Mac-Hosts mit macOS Ventura und früher verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Wie kann ich eine Fernsteuerungssitzung aufzeichnen?
Verbesserungen
- Verbesserungen bei der Handhabung von Inhalten beim Start der Fernsteuerung auf einem Mac. Siehe Warum erhalte ich auf meinem Mac eine Meldung über den Zugriff auf die Barrierefreiheit?
29. November, 2022
Windows-Komponenten
- Host-Software 4.1.0.14892
Verbesserungen
- Diese Version enthält verschiedene Sicherheitsverbesserungen.
24. November, 2022
7. November, 2022
Windows-Komponenten
- Host-Software 4.1.0.14838
- Klient 1.3.0.5398
- Plugin 1.0.0.5405
Mac-Komponenten
- Klient 4.1.0.7818
- Plugin 1.0.0.2910
Verbesserungen
- Diese Version enthält verschiedene Korrekturen und Verbesserungen.
5. Oktober, 2022
Verbesserungen
- Verbesserungen bei der Desktop-Freigabe, wenn Sie das ActiveX-Plugin im Internet Explorer verwenden.
- In einigen Fällen gab es ein Verbindungsproblem mit dem Host, wenn sein Name Nicht-ASCII-Zeichen enthielt.
- In einigen Fällen fehlten Zeilenumbrüche zwischen Nachrichten im Chat auf der Host-Seite.
- In einigen Fällen war der Fernbedienungsbildschirm auf Apple M1- und M2-Prozessor-basierten Hosts leer.
- OpenSSL wurde auf 1.1.1q aktualisiert.
- Verbesserungen an der Eingabeaufforderung des Webbrowsers.
- Verbesserungen der Sicherheit.
28. September, 2022
20. September, 2022
Verbesserungen
- LogMeIn Antivirus Version 7.6.3.212 enthält Sicherheitsverbesserungen in Bezug auf die Antimalware- und Inhaltskontrollfunktionen.
18. Juli, 2022
Verbesserungen
- LogMeIn Antivirus Version 7.5.3.195 unterstützt jetzt Windows 11 Version 22H2.
13. Juli, 2022
Neu!
- Löschen Sie Ihr Konto auf iOS-Geräten
- Sie können Ihr Konto jetzt auf iOS-Geräten löschen. Vergewissern Sie sich vorher, dass Sie Ihr Abonnement in einem eventuell getätigten In-App-Kauf stornieren. Weitere Informationen finden Sie unter Wie kann ich mein Konto auf meinem iOS-Gerät löschen?
21 April, 2022
Verbesserungen
- LogMeIn Antivirus Version 7.5.1.177 wurde veröffentlicht und enthält verschiedene Sicherheitsverbesserungen.
14. Februar, 2022
Windows-Komponenten
- Host-Software 4.1.0.14582
- Klient 1.3.0.5311
- Plugin 1.0.0.5282
Mac-Komponenten
- Host-Software 4.1.0.12053
- Klient 4.1.0.7756
- Plugin 1.0.0.2835
Verbesserungen
- OpenSSL wurde auf 1.1.1m aktualisiert
- Windows 11- und Windows Server 2022-Hosts werden jetzt auf der Seite Computer richtig erkannt.
- macOS Monterey wird jetzt auf der Seite Computer richtig erkannt.
- Internet Explorer Plugin-Update-Prüfung korrigiert.
- Bei der Verwendung von Ad-hoc-Unterstützung wurden Sicherheitsverbesserungen vorgenommen.
Fehlerkorrekturen
- Ein Problem mit der Bildschirmausblendung auf Hosts mit Apple M1-Prozessor wurde behoben.
- Remote-Sound funktionierte nicht auf Mac-Hosts mit macOS 10.15 und früheren Versionen.
3. Februar, 2022
Verbesserungen
- LogMeIn Antivirus Version 7.4.3.146 wurde veröffentlicht und enthält verschiedene Sicherheitsverbesserungen.
30. November 2021
Verbesserungen
- LogMeIn Antivirus Version 7.2.2.101 wurde veröffentlicht und enthält verschiedene Sicherheitsverbesserungen.
11. November, 2021
Windows-Komponenten
- Host-Software 4.1.0.14512
Mac-Komponenten
- Host-Software 4.1.0.12005
Fehlerkorrekturen
- Ein Problem im Zusammenhang mit der One2Many-Dateiverteilung und der DMG-Installation wurde behoben.
10. November, 2021
Windows-Komponenten
- Host-Software 4.1.0.14496
- Client 1.3.0.5282
- Plugin 1.0.0.5249
Mac-Komponenten
- Host-Software 4.1.0.11993
- Klient 4.1.0.7726
- Plugin 1.0.0.2794
Verbesserungen
- OpenSSL wurde auf 1.1.1l aktualisiert
- TLS Version 1.3 wird jetzt unterstützt
- Virtual Display Driver (Treiber für die Bildschirmausblendung) wird jetzt entfernt, wenn der Host deinstalliert wird
- Verbesserte Bildrate im HD-Modus für Mac-Clients
- Der zuletzt in der Fernsteuerung verwendete Monitor wird jetzt in Mac-Clients gespeichert. Wenn Sie eine neue Fernsteuerungssitzung mit demselben Host starten, wird der zuvor ausgewählte Monitor geöffnet.
- Apple M1-Prozessoren werden jetzt unterstützt
- Verschiedene Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen wurden hinzugefügt
Fehlerkorrekturen
- Bei der Verwendung von Cisco FirePower ist ein Netzwerkverbindungsproblem aufgetreten
- Die Installation von Kaspersky Software Updater wurde für bestimmte Lizenztypen unterbrochen
- Wenn der Chat vom Client unter Windows gestartet wurde, erschien das Chat-Fenster im minimierten Modus. Von nun an erscheint sie immer oben.
- In einigen Fällen wurde beim Starten einer Eingabeaufforderungssitzung im Client unter Windows die Meldung "Verbindung unterbrochen" angezeigt
- Bildschirmausblendung funktionierte nicht mit Nicht-Administrator-Benutzern auf Hosts mit Windows 10 Version 1909 und höher
- In einigen Fällen ist ein Problem mit der Netzwerkverbindung aufgetreten
Artikel zuletzt aktualisiert: 15 Februar, 2023