HELP FILE
Verwaltung gespeicherter Zugangsdaten
Fernsteuerung über ein Smartphone oder Tablet
Sie können Ihre Anmeldeinformationen schützen, indem Sie gespeicherte Zugangsdaten (Benutzernamen und Passwörter) auf der Seite Einstellungen der LogMeIn-App von Ihrem Gerät löschen.
Das Problem. Ihr Netzwerkadministrator verlangt, dass Sie Ihr Windows-Kennwort alle 30 Tage ändern. Das in der LogMeIn-App gespeicherte Passwort ist nicht mehr gültig, nachdem Sie das für den Zugriff auf Ihren Arbeitscomputer verwendete Kennwort geändert haben.
Die Lösung. Rufen Sie die Seite Einstellungen der App auf und löschen Sie alle Anmeldeinformationen („Zugangsdaten löschen“), um Ihre alten Windows-Zugangsdaten aus der App zu löschen. Wenn Sie das nächste Mal über Ihr Smartphone bzw. Tablet auf den Arbeitscomputer zugreifen, müssen Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort manuell eingeben.
Beispiel: Löschen von Zugangsdaten
Sie führen LogMeIn auf Ihrem Arbeitscomputer aus. Wenn Sie sich normalerweise an Ihrem Arbeitscomputer anmelden, müssen Sie sich mit Ihrem Windows-Benutzernamen und Ihrem Kennwort bei Windows authentisieren. Um bei der Anmeldung über die LogMeIn-App Zeit zu sparen, wählen Sie die Option Zugangsdaten speichern aus.Das Problem. Ihr Netzwerkadministrator verlangt, dass Sie Ihr Windows-Kennwort alle 30 Tage ändern. Das in der LogMeIn-App gespeicherte Passwort ist nicht mehr gültig, nachdem Sie das für den Zugriff auf Ihren Arbeitscomputer verwendete Kennwort geändert haben.
Die Lösung. Rufen Sie die Seite Einstellungen der App auf und löschen Sie alle Anmeldeinformationen („Zugangsdaten löschen“), um Ihre alten Windows-Zugangsdaten aus der App zu löschen. Wenn Sie das nächste Mal über Ihr Smartphone bzw. Tablet auf den Arbeitscomputer zugreifen, müssen Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort manuell eingeben.