product icon

Steuern der Personen, die Zugriff auf Ihre Hostcomputer haben (Benutzerzugriffssteuerung)

    In diesem Fall wird Fehler 4320 ausgegeben („(Anfrage vom Operator oder Administrator abgelehnt“) Sicherheit

    Welche Arten von Benutzern können auf Host-Computer zugreifen?

    • Benutzer mit Administrator-Zugangsdaten für den Hostcomputer (auf Betriebssystemebene)
    • Nicht-Administrator-Benutzer, die über die Funktion "User Access Control" (Benutzerzugriffskontrolle) in Pro die Berechtigung zum Zugriff auf den Host erhalten haben

    Welcher Benutzertyp darf auf RemotelyAnywhere-Hostcomputer zugreifen?

    • Benutzer mit Administrator-Zugangsdaten für den Hostcomputer (auf Betriebssystemebene)
    • Nicht-Administrator-Benutzer, die über die Benutzerzugriffskontrolle in RemotelyAnywhere die Berechtigung zum Zugriff auf den Host erhalten haben.

    Was geschieht, wenn ein Benutzer ohne die nötige Berechtigung versucht, eine Verbindung herzustellen?

    In diesem Fall wird Fehler 4320 ausgegeben („(Anfrage vom Operator oder Administrator abgelehnt“)

    Beispiel: Wie funktioniert die Benutzerzugriffskontrolle?

    Wenn der Computer, auf den Sie aus der Ferne zugreifen möchten, mit mehreren Benutzerkonten eingerichtet ist (z. B. wenn jedes Familienmitglied ein eigenes Login hat), müssen Sie möglicherweise die Zugriffsrechte für jeden Benutzer festlegen, um sicherzustellen, dass jeder Benutzer über die Host-Software auf den Computer zugreifen kann.

    Wie sieht man, ob es auf einem Computer mehrere Benutzer gibt? Beim Einschalten Ihres Computers müssen Sie auf einen Benutzernamen/ein Symbol klicken, um sich anzumelden.
    • Angenommen, Ihr Heimcomputer heißt „Privater Hauptcomputer“.
    • der "Privater Hauptcomputer" ist über Ihr Konto zugänglich, das von allen Familienmitgliedern gemeinsam genutzt wird
    • „Privater Hauptcomputer“ hat drei Benutzer: (1) Vater, (2) Sohn und (3) Tochter.
    • „Vater“ ist der Administrator von „Privater Hauptcomputer“.
    • „Sohn“ und „Tochter“ sind Benutzer mit beschränkten Rechten.
    • "Papa" meldet sich beim gemeinsamen Konto der Familie Pro an und greift auf den "Privater Hauptcomputer" zu; er authentifiziert sich beim "Hauptcomputer zu Hause" mit seinen Administrator-Anmeldedaten
    • der "Sohn" oder die "Tochter" können sich erst dann mit den Zugangsdaten des "Sohnes" oder der "Tochter" am "Privater Hauptcomputer" anmelden, wenn sich der "Vater" am "Hauptcomputer zu Hause" angemeldet und die entsprechenden Benutzerzugriffskontrollen in der LogMeIn-Hostoberfläche eingerichtet hat.