product icon

Meine Tastatur funktioniert bei der Fernsteuerung nicht!

    Um Probleme mit unterschiedlichen Tastaturbelegungen auf dem Host- und dem Client-Computer zu beheben, können Sie die Tastatur- und Mauseinstellungen für den Remote-Benutzer auf dem Host-Computer festlegen.

    Symptom

    Wenn das Gerät an einen Host-Computer angeschlossen ist, werden Tastenanschläge auf der Client-Tastatur vom Host-Computer nicht registriert. Mit anderen Worten, nichts von dem, was Sie eingeben, wird auf dem entfernten Computer angezeigt.

    Ursache

    Dies geschieht häufig, wenn der Host und der Client unterschiedliche Tastaturbelegungen verwenden. Sie tippen zum Beispiel auf einer deutschen Tastatur, aber der Host-Computer ist auf eine englische Tastatur eingestellt.

    Lösung

    • Klicken Sie in der Symbolleiste der Fernsteuerung auf Optionen > Tastatur > Client-Layout verwenden.
    • Klicken Sie in der Symbolleiste der Fernbedienung auf Optionen > Tastatur sperren.
    • Öffnen Sie auf dem Host-Computer die LogMeIn-Hostoberfläche und gehen Sie zu Optionen > Einstellungen. Unter Interaktion > Vorrang bei Maus- und Tastennutzung wählen Sie Remotebenutzer. Klicken Sie auf OK.

    Dies hat zur Folge, dass Zeichen und Kombinationen genau so an den Host gesendet werden, wie sie auf der Client-Seite eingegeben wurden, dass die Tastatur- und Mauspriorität auf den Remote-Benutzer gesetzt wird und dass die Tastatur des Host-Benutzers gesperrt wird, damit sie nicht mit der Remote-Sitzung interagiert. Das Tastaturlayout des Hosts wird ignoriert.