product icon

Festlegen der Standardberechtigungen bei der Fernsteuerung (Zustimmung des hostseitigen Benutzers)

    Sie können festlegen, wann und wie Fernbenutzer eine Fernzugriffssitzung starten können. Beispielsweise lässt sich die Software so konfigurieren, dass eine Genehmigung des hostseitigen Benutzers angefordert wird, bevor sich eine andere Person per Fernzugriff anmelden kann.

    1. Zugriff auf die Host-Einstellungen:
      • Öffnen Sie auf dem Host-Computer das LogMeIn-Hostoberfläche und folgen Sie diesem Pfad: Optionen > Einstellungen > Allgemein
      • Stellen Sie von einem Client-Gerät aus eine Verbindung mit dem Host Hauptmenü her und folgen Sie diesem Pfad: Einstellungen > Allgemein
    2. Unter Zustimmung des hostseitigen Benutzers stellen Sie die folgenden Optionen ein (je nach Bedarf).
      Option Beschreibung
      Zustimmung des hostseitigen Benutzers anfordern Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zustimmung des hostseitigen Benutzers anfordern, um den Host zu zwingen, den Zugriff jedes Mal zu gewähren oder zu verweigern, wenn ein Clientbenutzer versucht, eine Fernsteuerungssitzung zu öffnen. Deaktivieren Sie die Option, um einem Clientbenutzer das Starten einer Fernsteuerungssitzung zu ermöglichen, ohne dass das Einverständnis des Hostbenutzers eingeholt werden muss.
      Anforderungsnachricht Dieser Text wird für den Hostbenutzer im Dialogfeld mit den Fernsteuerungsberechtigungen angezeigt. Die Zeichenfolge %USER% enthält den auf Betriebssystemebene festgelegten Computernamen des Hosts sowie die Konto-ID für das Betriebssystem des Clientbenutzers. Auf Computern ohne Administratorpasswort wird das Konto LogMeInRemoteUser verwendet.
      Wartezeit für Benutzerzustimmung Legen Sie fest, innerhalb welcher Zeit der Hostbenutzer auf eine Genehmigungsanfrage zum Starten der Fernsteuerung antworten muss. Wenn dieser Zeitraum verstreicht, tritt die Einstellung unter Wenn Benutzer nicht reagiert in Kraft. Mindestens: 3 Sekunden. Höchstens: 30 Sekunden.
      Wenn der Benutzer nicht reagiert: Wählen Sie Fernsteuerung starten, wenn die Fernsteuerungssitzung gestartet werden soll, ohne dass der Hostbenutzer innerhalb des unter Wartezeit für Benutzerzustimmung angegebenen Zeitraums reagiert hat. Wählen Sie Anfrage ablehnen, wenn die Fernsteuerungssitzung bei Nichtreaktion durch den Benutzer abgelehnt werden soll.
      In diesen Fällen nie auf Zustimmung des Benutzers warten Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fernbenutzer hat volle Kontrolle über Hostcomputer, damit ein Clientbenutzer mit vollen Kontrollrechten für den Host die Fernsteuerung jederzeit starten kann. Aktivieren Sie Hostseitiger Benutzer ist abwesend, damit der Clientbenutzer die Fernsteuerung jederzeit auch dann starten kann, wenn kein Benutzer am Host angemeldet, der Host gesperrt oder der Bildschirmschoner auf dem Host aktiv ist.
    3. Klicken Sie auf OK oder Anwenden.

      Ergebnis: Ihre Einstellungen werden sofort auf dem Host wirksam.