product icon

Festlegen der automatischen Prioritäten von Änderungsprozessen

    Die Prioritätsklasse, unter der ein Prozess ausgeführt wird, kann automatisch aktualisiert werden. Somit können langwierige Aufgaben, die die CPU stark beanspruchen auf einem Computer, auf dem die Reaktionsfähigkeit anderer Prozesse kritisch ist, in den Hintergrund gestellt werden.

    Nur Windows Nur auf Windows-Hosts verfügbar.

    Schnellweg: Stellen Sie eine Verbindung zu einem Windows-Computer her und gehen Sie zu Computereinstellungen > Automatische Prioritäten
    Zur Erinnerung: Nach der Verbindung müssen Sie sich im detaillierten Modus (Dashboard) befinden, um die Fernverwaltungsoptionen zu sehen.
    1. Klicken Sie auf das Symbol Plus, um eine neue Priorität zu erstellen.

      Ergebnis: Das Dialogfeld „Automatische Prioritäten“ wird angezeigt.

    2. Geben Sie den Namen der ausführbaren Datei in das Feld Prozessname ein.
    3. Wählen Sie die Zielprioritätsklasse unter Priorität.
    4. Wählen Sie eines oder mehrere Felder Prozessoraffinität, um die Ausführung eines Prozesses auf einem bestimmten Prozessor (oder mehreren Prozessoren) zu erzwingen.
    5. Klicken Sie auf Hinzufügen.