product icon

So zeigen Sie Host-Ereignisprotokolldateien an

    Der Host protokolliert die Ereignisse Start/Stop des Dienstes, Login/Logout und Start/Stop der Fernsteuerung immer im Anwendungsprotokoll.

    Verfahren Sie wie folgt, um Protokolldateien anzuzeigen:

    1. Zugriff auf die Host-Einstellungen:
      • Öffnen Sie auf dem Host-Computer das LogMeIn-Kontrollfeld und folgen Sie diesem Pfad: Optionen > Präferenzen > Erweitert
      • Stellen Sie von einem Client-Gerät aus eine Verbindung mit dem Host Hauptmenü her und folgen Sie diesem Pfad: Präferenzen > Erweitert
    2. Klicken Sie unter Ereignisprotokolle auf die Schaltfläche Dateien anzeigen.

      Ergebnis: Eine Liste aller verfügbaren Protokolldateien wird angezeigt.

    3. Doppelklicken Sie in der Liste auf die gewünschte Datei.

      • Die aktive Protokolldatei heißt LogMeIn.log.
      • Ältere Protokolldateien sind mit folgender Benennungskonvention gespeichert LMIJJJMMTT.log (z. B. hieße die Protokolldatei für den 10. Januar 2009 LMI20090110.log)
      • Klicken Sie auf einem Windows-Host auf Alle Protokolle in eine komprimierte Datei herunterladen, um auf alle verfügbaren Protokolldateien in einem komprimierten Archiv zuzugreifen.

    4. Sie können auch die folgenden Optionen einstellen:
      Option Beschreibung
      Speicherort der Ereignisprotokolle Definieren Sie den Ordner, in dem die Dateien gespeichert werden sollen. Lassen Sie das Feld leer, um den Standardspeicherort zu verwenden (das Installationsverzeichnis der Host-Software, normalerweise C:\ProgramData\LogMeIn).
      Speicherdauer der Ereignisprotokolle Geben Sie in Tagen an, wie lange Protokolldateien gespeichert werden sollen.
      Protokollierung auf Debug-Ebene einschalten Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um auch Systemereignisse in der Datei „LogMeIn.log“ aufzunehmen. Dies erleichtert die Fehlersuche.
    5. Klicken Sie auf OK oder Anwenden.

      Ergebnis: Ihre Einstellungen werden sofort auf dem Host wirksam.