product icon

Zuweisen eines IP-Bereichs für Gateway-Mitglieder in Windows

    Der DHCP-Server im LAN Ihres Gateways weist den Mitgliedern des Gateway-Netzwerks eine IP-Adresse zu. Wenn es keinen DHCP-Server gibt, muss das Gateway so konfiguriert werden, dass es quasi als DHCP-Server fungiert und den Mitgliedern eine IP-Adresse aus einem vordefinierten Bereich zuweist.

    1. Öffnen Sie den Windows-Client, der als Gateway gewählt wurde.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gateway-Netzwerk und wählen Sie im Menü Gateway-Einstellungen.

      Ergebnis: Das Dialogfeld „Gateway-Einstellungen“ wird angezeigt.

    3. Wählen Sie die Registerkarte IP-Parameter.
    4. Deaktivieren Sie das Feld IP-Einstellungen automatisch beziehen.
    5. Geben Sie unter Adressbereich die entsprechenden Adressen ein.

      Wichtig: Sie müssen jedes Feld unter Adressbereich ausfüllen.

    6. Wenn es in Ihrem Netzwerk einen oder mehrere DNS-Server gibt, können Sie deren IP-Adresse(n) eingeben und ein DNS-Suffix definieren.
    7. Klicken Sie auf OK oder Anwenden, um Ihre Einstellungen zu speichern.