product icon

Wie man einen ungebundenen Client an ein Konto anschließt

    Ein vorhandener Hamachi-Client, der im Nur-Client-Modus läuft, kann jederzeit mit einem Konto verbunden werden.

    Windows

    Dieser Vorgang muss auf dem Client ausgeführt werden.

    1. Wählen Sie auf dem Hamachi-Client unter dem Menü System die Option Mit LogMeIn-Konto verknüpfen.

      Ergebnis: Das Dialogfeld An LogMeIn-Konto anhängen wird angezeigt.

    2. Geben Sie die LogMeIn-Konto-ID (E-Mail-Adresse) des Kontos ein, dem Sie den Client zuordnen möchten.
    3. Wählen Sie Netzwerke verknüpfen, um Ihre bestehenden Netzwerke mit dem ausgewählten Konto zu verbinden.
    4. Klicken Sie auf Verknüpfen.

      Ergebnis: Ihre Beziehung zu dem ausgewählten Konto wird als "Ausstehend" angezeigt.

    Der Kontoinhaber oder Administrator sieht den Antrag auf eine Anlage auf der Seite Beitrittsanträge für das angegebene Konto. Die Anfrage muss vom Kontoinhaber bzw. Administrator genehmigt oder verweigert werden.

    Nach der Genehmigung kann der Kunde über Central verwaltet werden. Alle Netzwerke, die auf dem unverbundenen Client erstellt wurden, können auch über Ihr Konto verwaltet werden, wenn sie mit dem Konto verbunden sind.
    Tipp: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Installationslink an einen Benutzer mit einem nicht angeschlossenen Client zu senden. Der Benutzer klickt auf den Link, um den Hamachi-Client als ein mit Ihrem Konto verknüpftes Element neu zu installieren.
    Wichtig: Sie können kein Netzwerk mit einem Webkonto verbinden, das auf einem angeschlossenen Client erstellt wurde. Sie müssen den Client zuerst aus dem Internetkonto löschen und ihn dann wieder verknüpfen, um alle auf dem Client erstellten Netzwerke hinzuzufügen.

    Mac

    Auf einem Mac melden Sie sich einfach beim Hamachi-Client mit dem Konto an, mit dem Sie den Client verknüpfen möchten, wie folgt:
    1. Klicken Sie im Hamachi-Client auf das „Power“-Symbol.

      Ergebnis: Sie werden gebeten, sich zu registrieren oder anzumelden, um Hamachi weiterhin zu nutzen.

    2. Klicken Sie entweder auf Anmelden oder Registrieren, je nach Bedarf.

      Achten Sie darauf, dass Sie das Konto verwenden, dem Sie den Client zuordnen möchten.

      Ergebnis: Das Fenster Anmelden wird angezeigt.

    3. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
    4. Wählen Sie entweder Anmelden oder Konto erstellen, je nach Bedarf.

      Ergebnis: Ihre Beziehung zu dem ausgewählten Konto wird als "Ausstehend" angezeigt.

    Der Kontoinhaber oder Administrator sieht den Antrag auf eine Anlage auf der Seite Beitrittsanträge für das angegebene Konto. Die Anfrage muss vom Kontoinhaber bzw. Administrator genehmigt oder verweigert werden.

    Nach der Genehmigung kann der Kunde über Central verwaltet werden. Alle Netzwerke, die auf dem unverbundenen Client erstellt wurden, können auch über Ihr Konto verwaltet werden, wenn sie mit dem Konto verbunden sind.
    Tipp: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Installationslink an einen Benutzer mit einem nicht angeschlossenen Client zu senden. Der Benutzer klickt auf den Link, um den Hamachi-Client als ein mit Ihrem Konto verknüpftes Element neu zu installieren.
    Wichtig: Sie können kein Netzwerk mit einem Webkonto verbinden, das auf einem angeschlossenen Client erstellt wurde. Sie müssen den Client zuerst aus dem Internetkonto löschen und ihn dann wieder verknüpfen, um alle auf dem Client erstellten Netzwerke hinzuzufügen.

    Linux

    Bevor Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen können, müssen Sie den Client mit Ihrem Central Konto verbinden.

    1. Führen Sie den Befehl sudo hamachi login aus, um sich anzumelden.

      Der Befehl login stellt eine Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Hamachi-Server her. Nach der ersten Anmeldung merkt sich der Hamachi-Client, der auf Ihrem Computer läuft, Ihre Daten und meldet Sie bei jedem Neustart Ihres Computers automatisch beim Hamachi-Server an.

    2. Führen Sie sudo hamachi attach [email@example.com] mit Ihrer (E-Mail-Adresse) aus, um den auf Ihrem Computer laufenden Client anzuhängen.
      Die Anbindung Ihres Clients an ein bestehendes Central Konto ist optional und hat folgende Vorteile:
      • Sie können Ihre Netzwerke über die Website verwalten.
      • Mit dem Befehl attach-net können Sie die Netzwerke, die Sie auf Ihrem Client erstellt haben, einem Central Konto zuordnen. Auf diese Weise wird das Eigentum an diesen Netzen von dem Kunden (der die Netze erstellt hat) auf das Konto Central übertragen. Das bedeutet auch, dass Sie diese Netze über die Website verwalten können.