product icon

Sicherheitseinstellungen für die Fernsteuerung übertragen (Hosteinstellungen)

    Sie können Einstellungen festlegen, die zur Sicherheit während der Fernsteuerung beitragen.

    Host Preference Packages können nur auf Windows-Hosts angewendet werden.

    Für wen ist diese Funktion verfügbar? Die Funktion Host Preference Packages ist für jeden Kontoinhaber eines Central Premier oder Plus Abonnements und für Benutzer in einem Premier oder Plus Konto mit der Berechtigung Configuration Management verfügbar.

    Mit Host Preference Packages können Sie Präferenzen und Sicherheitseinstellungen für Windows-Hosts in Ihrem Central Konto definieren und bereitstellen.
    1. Erstellen Sie ein Host Preference Package wie folgt:
      1. Gehen Sie in Central auf die Seite Configuration > Host Preferences.
      2. Klicken Sie auf Paket hinzufügen.

        Ergebnis: Die Seite Neue Hosteinstellungsgruppe wird angezeigt.

      3. Geben Sie einen Namen für Ihre neue Hosteinstellungsgruppe an.
      4. Klicken Sie auf Speichern.
    2. Wählen Sie unter Kategorie, Fernsteuerung.
    3. Unter Sicherheit haben Sie die folgenden Optionen
      Option Beschreibung
      Host-Tastatur und -Maus deaktivieren Hostseitige Benutzer können die Maus und die Tastatur während der Fernsteuerung nicht verwenden. Daten können nur vom clientseitigen Benutzer eingegeben werden.
      Den Monitor des Hosts ausblenden
      Hostseitige Benutzer können nicht sehen, welche Aktionen Sie während der Fernsteuerung durchführen. Solange die Fernsteuerung aktiv ist, sieht der Benutzer des Hostgeräts einen leeren Bildschirm.
      Hinweis: Sobald Sie diese Funktion aktiviert und eine Remote-Sitzung gestartet haben, werden Sie aufgefordert, einen DPMS-Treiber (Display Power Management Services) zu installieren. DPMS wird nicht von allen Monitoren, Grafikkarten, Motherboards oder BIOS unterstützt. Wenden Sie sich an Ihren Hardwarehersteller, falls Sie Probleme mit dem DPMS-Treiber haben.
      Wichtig! Von einem Host-Einstellungspaket aus können Sie zwangsweise die Bildschirmausblendung aktivieren, aber Sie können nicht zwangsweise deaktivieren.
      Sperren, wenn die Verbindung unterbrochen wurde Mit dieser Option wird das Betriebssystem des Hosts gesperrt, falls die Verbindung zum Client während der Fernsteuerung unterbrochen wird.
      Sperren, wenn die Zeit für die Verbindung abgelaufen ist Mit dieser Option wird das Betriebssystem des Hosts gesperrt, falls die Clientverbindung während der Fernsteuerung das Zeitlimit überschreitet.
      Sperren Sie den Host nach der Fernsteuerung immer Mit dieser Option wird das Betriebssystem des Hosts nach dem Ende einer Fernsteuerungssitzung immer gesperrt.
      Mit einem Klick bei Host anmelden Diese Option erleichtert Ihnen das Entsperren des Hosts, wenn Sie eine Fernsteuerungssitzung starten. Der Host wird Sie auffordern, Ihre gespeicherten Windows-Anmeldedaten mit einem einzigen Klick zu senden. Wenn Sie diese Option deaktivieren, müssen sich alle Personen, die auf den Host zugreifen möchten, durch Eingabe eines gültigen Benutzernamens und Passworts manuell authentisieren.
      Lokale Tastatur und Maus haben Vorrang vor der Fernbedienung Wenn Sie diese Option auswählen, werden die Tastatur- und Mauseingaben auf dem Clientgerät vor den Aktionen des hostseitigen Benutzers verarbeitet. Das bedeutet, dass die Aktionen der Person, die die Fernsteuerungssitzung ausführt, Vorrang vor den Aktionen der Person am ferngesteuerten Computer haben.
      Drag & Drop während der Fernsteuerung deaktivieren Die Benutzer können keine Dateien mittels Drag-and-Drop zwischen Host und Client übertragen.
    4. Fügen Sie der Hosteinstellungsgruppe Einstellungen hinzu. Klicken Sie auf Fertig stellen und alle speichern, sobald Sie damit fertig sind.
    5. So weisen Sie die Hosteinstellungsgruppe Computern oder Gruppen zu:
      1. Gehen Sie in Central auf die Seite Configuration > Host Preferences.
      2. Klicken Sie auf Bearbeiten oder Klicken Sie hier, um neben dem Host Preference Package zuzuweisen, das Sie zuweisen möchten.
      3. Wählen Sie mit dem Links- und dem Rechtspfeil die gewünschten Computer und Gruppen aus.
      4. Klicken Sie auf Speichern.