product icon

Konfigurieren eines Hamachi-Gateways in Windows für die Erkennung mehrerer Subnetze

    Über ein Hamachi-Gateway können Sie den Benutzern auch Zugriff auf ein Netzwerk mit mehreren Subnetzen ermöglichen.

    Der als Gateway in einem Hamachi-Gateway-Netzwerk festgelegte Client bietet standardmäßig Zugriff auf sein eigenes Subnetz (in dem er installiert ist).

    Führen Sie folgende Schritte aus, um ein vorhandenes Gateway so zu konfigurieren, dass andere über das Subnetz des Gateways zugängliche Subnetze ebenfalls erkannt werden:

    1. Öffnen Sie den Windows-Client, der als Gateway gewählt wurde.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gateway-Netzwerk und wählen Sie im Menü Gateway-Einstellungen.

      Ergebnis: Das Dialogfeld „Gateway-Einstellungen“ wird angezeigt.

    3. Wählen Sie die Registerkarte Remote-Netzwerke.
    4. Klicken Sie auf Hinzufügen, um neue entfernte Netzwerke hinzuzufügen.

      Ergebnis: Das Dialogfeld „Netzwerk-Subnetz“ wird angezeigt.

    5. Geben Sie die Netzwerkadresse und Subnetzmaske im Dezimalpunktformat ein.
    6. Klicken Sie auf OK oder Anwenden, um Ihre Einstellungen zu speichern.
    Ergebnisse: Die Mitglieder des Gateway-Netzes können auf Ressourcen in allen anerkannten Teilnetzen zugreifen.