product icon

Central Alert-Regelarten

    Warnregeln sind in Warnmeldungsgruppen zusammengefasst, die in weiterer Folge Computern und Computergruppen zugewiesen werden.

    Nur Premier, Automation oder Insight.

    Warnregel Beschreibung
    Workstationvorlage Wählen Sie diese Vorlage aus, um eine vordefinierte Auswahl gängiger Workstation-Warnmeldungen zu verwenden. Die Gruppe enthält die folgenden Warnmeldungen:
    • Anwendung: Absturz, Starten, Beenden
    • Hardwarebestand: Arbeitsspeicher hinzugefügt bzw. entfernt
    • Veranstaltung: Fehlgeschlagene Anmeldung
    Servervorlage Wählen Sie diese Vorlage aus, um eine vordefinierte Auswahl gängiger Server-Warnmeldungen zu verwenden. Die Gruppe enthält die folgenden Warnmeldungen:
    • Veranstaltung: Fehlgeschlagene Anmeldung
    • Prozessorauslastung: Prozessorauslastung
    • Computer: Offline für 10 Minuten
    • Softwarebestand: Software deinstalliert
    Kioskvorlage Wählen Sie diese Vorlage aus, um Computern, die Kiosk-Modus ausgeführt werden (z. B. zweckbestimmte oder öffentliche Displays), eine vordefinierte Auswahl von Warnmeldungen zuzuweisen. Die Gruppe enthält die folgenden Warnmeldungen:
    • Anwendung: Absturz, Starten, Beenden
    • Computer: Offline für 10 Minuten
    • Softwarebestand: Software installiert bzw. deinstalliert
    Prozessorauslastung Die Warnmeldung „Prozessorauslastung“ dient dazu, die CPU-Auslastung eines Computers oder innerhalb einer Computergruppe zu überwachen. Wenn ein Gerät über mehr als einen Prozessor verfügt, können Sie wahlweise eine einzelne oder alle CPUs kontrollieren. Die Prozessorauslastung wird in Prozent gemessen. Es wird eine Warnmeldung ausgegeben, wenn die maximal zulässige Auslastung für eine bestimmte Zeitdauer überschritten wird.
    Belegter Speicher Die Warnmeldung „Belegter Speicher“ dient dazu, die Auslastung des Arbeitsspeichers eines Computers oder innerhalb einer Computergruppe zu überwachen. Die Speichernutzung wird in Prozent gemessen. Es wird eine Warnmeldung ausgegeben, wenn die maximal zulässige Auslastung für eine bestimmte Zeitdauer überschritten wird.
    Freier Speicherplatz Die Warnmeldung „Freier Speicherplatz“ dient dazu, den verbleibenden Speicherplatz auf einem bestimmten Laufwerk eines Computers oder innerhalb einer Computergruppe zu überwachen. Es wird eine Warnmeldung ausgegeben, wenn der freie Speicherplatz eine in MB oder als Prozentanteil der Laufwerksgesamtgröße festgelegte Untergrenze unterschreitet.
    Ordnergröße Die Warnmeldung „Ordnergröße“ dient dazu, die Gesamtgröße eines bestimmten Ordners auf einem Computer oder innerhalb einer Computergruppe zu überwachen. Der Ordnerpfad muss auf jedem Computer der Gruppe identisch sein. Wenn der Ordnerpfad auf einem der Computer ungültig ist, wird die Warnmeldung für dieses Gerät ignoriert. Es wird eine Warnmeldung ausgegeben, wenn die Ordnergröße die maximal zulässige Größe (in KB, MB oder GB angegeben) überschreitet.
    Dateigröße Die Warnmeldung „Dateigröße“ dient dazu, die Gesamtgröße einer bestimmten Datei auf einem Computer oder innerhalb einer Computergruppe zu überwachen. Der Dateipfad muss auf jedem Computer der Gruppe identisch sein. Wenn der Dateipfad auf einem der Computer ungültig ist, wird die Warnmeldung für dieses Gerät ignoriert. Es wird eine Warnmeldung ausgegeben, wenn die Dateigröße die maximal zulässige Größe (in KB, MB oder GB angegeben) überschreitet.
    Computer (Online/Offline)

    Die Warnmeldung „Computer“ dient dazu, die Erreichbarkeit der Computer in Ihrem Konto zu überwachen. Es wird eine Warnmeldung ausgegeben, wenn ein bestimmter Computer offline bzw. online geht und für eine von Ihnen festgelegte Zeitdauer offline bzw. online bleibt.

    Tipp: Sehen Sie Computer Online Warnungen, aber keine Computer Offline Warnungen? Dies kann vorkommen, wenn die Internetverbindung eines Computers in der Warnmeldungsgruppe getrennt wurde, der Computer aber nicht für die in der Warnmeldung Computer offline festgelegte Zeitdauer offline bleibt.
    Anwendung Die Warnmeldung „Anwendung“ dient dazu, die Aktivität eines bestimmten Programms auf einem Computer oder innerhalb einer Computergruppe zu überwachen. Beim Starten, Beenden oder dem Absturz einer Anwendung wird eine Warnmeldung ausgegeben. Geben Sie den Namen der Anwendung an. Der vollständige Pfad zur ausführbaren Datei ist nicht erforderlich. Wenn die Anwendung auf einem der Computer nicht gefunden wird, wird die Warnmeldung für dieses Gerät ignoriert.
    Service Die Warnmeldung „Dienst“ dient dazu, die Aktivität eines bestimmten Dienstes auf einem Computer oder innerhalb einer Computergruppe zu überwachen. Es wird eine Warnmeldung ausgegeben, wenn ein Dienst beendet wird oder abstürzt. Geben Sie den vollständigen Namen des Dienstes an. Wenn der Dienst auf einem der Computer nicht gefunden wird, wird die Warnmeldung für dieses Gerät ignoriert.
    Ereignis Nur für Windows-Hosts. Die Warnmeldung „Ereignis“ dient dazu, die Ereignis-Code-Aktivität auf einem Computer oder innerhalb einer Computergruppe zu überwachen. Diese Regel löst eine Warnmeldung aus, wenn in einem der standardmäßigen Windows-Ereignisprotokolle ein Eintrag vermerkt wird, auf den von Ihnen festgelegte Kriterien zutreffen. Sie können mehrere Ereignisquellen, Ereigniskategorien oder Ereignis-IDs eingeben, nach denen gesucht werden soll, sowie Ausnahmen definieren. Sie können Wildcards verwenden, wenn Sie Text eingeben möchten: das Sternchen (*) passt auf jede Teilzeichenkette, während das Fragezeichen (?) auf jedes einzelne Zeichen passt.
    Hardwarebestand Die Warnmeldung „Hardwarebestand“ dient dazu, Änderungen an Hardware-Komponenten auf einem Computer oder innerhalb einer Computergruppe zu überwachen. Es wird eine Warnmeldung ausgegeben, wenn eine bestimmte Komponente hinzugefügt oder entfernt wird (wie von Ihnen konfiguriert).
    Softwarebestand Die Warnmeldung „Softwarebestand“ dient dazu, Änderungen an Software-Komponenten auf einem Computer oder innerhalb einer Computergruppe zu überwachen. Es wird eine Warnmeldung ausgegeben, wenn eine Komponente installiert oder deinstalliert wird (wie von Ihnen konfiguriert).
    Systembestand Die Warnmeldung „Systembestand“ dient dazu, Änderungen an Windows-Profilen, lokalen Benutzern und Einstellungen auf einem Computer oder innerhalb einer Computergruppe zu überwachen. Es wird eine Warnmeldung ausgegeben, wenn eine bestimmte Systemkomponente hinzugefügt oder entfernt wird (wie von Ihnen konfiguriert).
    Virenschutz Die Warnmeldung „Virenschutz“ dient dazu, Sie über Probleme mit der Virenschutzsoftware eines Computers oder innerhalb einer Computergruppe zu benachrichtigen. Sie können wählen, ob Sie gewarnt werden möchten, wenn die Host-Software keine Antiviren-Installation, eine veraltete Definitionsdatei oder eine Bedrohung erkennt, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert (eine "rote" Bedrohung), oder wenn der Echtzeitschutz ausgeschaltet ist.
    Tipp: Bei roten Bedrohungen wird die folgende Option nicht angewendet: E-Mail senden, wenn der Normalzustand wiederhergestellt ist.
    Windows-Update Nur für Windows-Hosts. Sie können den Status von Windows Update überwachen. Eine Warnung wird ausgelöst, wenn die Host-Software einen Windows Update-Bericht erkennt und die angegebenen Kriterien erfüllt sind.