product icon

Ändern der Prioritätsstufe des virtuellen Netzwerkadapters

    Hamachi setzt seinen virtuellen Netzwerkadapter in Windows auf die unterste Prioritätsstufe. Dies soll mögliche Konflikte verhindern, wenn Hamachi auf einem Active-Directory-Domänencontroller oder einem DNS-Server ausgeführt wird.

    Wichtig: Wenn Sie sich in einem drahtlosen Netzwerk befinden, kann es zu unvorhersehbaren Verbindungsproblemen kommen, wenn Sie diese Änderung vornehmen.
    1. Gehen Sie zu den erweiterten Einstellungen Ihres Computers:
      1. Unter Windows XP gehen Sie zu Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen > Erweitert > Erweiterte Einstellungen
      2. Unter Windows 7, 8 oder Vista gehen Sie auf Start, geben ncpa.cpl in das Suchfeld ein und drücken Enter. Drücken Sie dann Alt, um die Menüleiste anzuzeigen, und klicken Sie auf Erweitert > Erweiterte Einstellungen.
    2. Mit den Pfeilen nach oben und unten können Sie die Reihenfolge der Netzwerkadapter wie gewünscht ändern.

      Ergebnis: Hamachi ist auf der obersten Stufe am leistungsfähigsten; der Unterschied ist allerdings außer bei sehr intensiver Nutzung äußerst gering, und die oberste Stufe kann zu Kompatibilitätsproblemen mit anderen netzwerkbezogenen Aufgaben führen.