product icon

Wie hoch sind die Bandbreitenanforderungen?

    Informieren Sie sich über die Bandbreitenanforderungen von join.me für hochwertige Bildschirmfreigaben und Videokonferenzen.

    die Anforderungen an die Bandbreite von join.me werden im Detail in der join.me Architektur Whitepaper.

    Die tatsächlichen Bandbreitenanforderungen für eine qualitativ hochwertige Bildschirmfreigabe hängen von der Bildschirmauflösung und den freigegebenen Inhalten ab. Als allgemeine Regel empfehlen wir eine Bandbreite von mindestens 1 Mbps sowohl auf der Seite des Zuschauers als auch auf der Seite des Moderators für eine dauerhafte Vollbildanimation und eine gemeinsame Steuerung (wenn ein Teilnehmer den Bildschirm des Moderators fernsteuert).

    Inhalte, die sich nur selten ändern (z. B. eine PowerPoint-Präsentation), können sinnvollerweise auch über schwache Verbindungen wie eine GPRS-Verbindung ausgetauscht werden.

    Tabelle 1 enthält Schätzungen des Bandbreitenverbrauchs in verschiedenen Szenarien.

    Tabelle 1: Beispiele für Bandbreitenanforderungen
    Was geteilt wird Beispiel Details Bandbreite
    Kleines Video Youtube 360p-Filmclip, minimale Fragmentierung des Bildschirmblocks ~800kbps
    Video im Vollbildmodus 1080p-Filmclip, minimale Fragmentierung des Bildschirmblocks ~2500kbps
    Website mit verschiedenen Inhalten Facebook Schwerer Bildlauf ~800kbps
    Website mit überwiegend Text Nachrichten Website Leichtes Scrollen ~400kbps
    Präsentation PowerPoint Viele Bilder, Farben, Animationen ~800kbps
    Präsentation PowerPoint Hauptsächlich Aufzählungspunkte und solider Hintergrund ~400kbps

    Überlegungen zur Bandbreite von Videokonferenzen

    Für Meetings mit Videokonferenzen bietet Tabelle 2 eine Schätzung des Bandbreitenverbrauchs in verschiedenen Szenarien.

    Tabelle 2: Anforderungen an die Videobandbreite
    Was geteilt wird Auflösung Bandbreite (bei 30 FPS)
    Gemeinsamer Bildschirm 320 x 240 100 - 500 Kbps
    Bildschirm pausiert (2 Teilnehmer) 1280 x 720 1.0 - 2,0 Mbit/s
    Bildschirm pausiert (>2 Teilnehmer) 640 x 480 0.5 - 1,0 Mbit/s

    Überlegungen zur VoIP-Bandbreite

    Um optimale Ergebnisse zu erzielen, muss für VoIP (Internet-Telefonie) eine kontinuierliche Bandbreite von mindestens 100 Kbit/s zur Verfügung stehen, vorzugsweise über eine stabile Verbindung mit geringer Latenz. Eine Überlastung des Netzes kann zu immer größeren Audioausfällen führen, bis die Verbindung wiederhergestellt ist.