HELP FILE
Senden von Chatnachrichten (Desktopanwendung)
Mitarbeiter (z. B. Moderatoren, Diskussionsteilnehmer und Organisatoren) können während eines Webinars Chatnachrichten miteinander austauschen. Organisatoren können auch öffentliche Chatnachrichten an alle Teilnehmer senden, die dann bei den einzelnen Teilnehmern im Fenster "Fragen" angezeigt werden.
Falls gewünscht, können Mitarbeiter nach Ende der Sitzung ein Chatprotokoll speichern, um die Nachrichten zu einem späteren Zeitpunkt durchzusehen.
Nur für die Desktopanwendung relevant; weitere Anweisungen finden Sie unter App für sofortige Teilnahme , iOS und Android.
Themen in diesem Artikel:
Chat
1. Klicken Sie im Fenster "Chat" auf das Dropdownmenü und wählen Sie den gewünschten Empfänger aus.
- Alle: Die Nachricht wird allen Teilnehmern angezeigt, und zwar bei Mitarbeitern im Fenster "Chat", und bei Teilnehmern im Fenster "Fragen". Diese Option steht nur Organisatoren zur Verfügung.
- Nur Organisatoren und Diskussionsteilnehmer: Die Nachricht wird allen Organisatoren und Diskussionsteilnehmern im Chatfenster angezeigt.
- Nur Moderator: Die Nachricht wird dem Moderator im Chatfenster angezeigt.
- Individuelle Mitarbeiter: Die Chatnachricht wird an einen einzelnen Moderator oder Diskussionsteilnehmer gesendet.
- Antwort an Mitarbeiter senden: Allen Mitarbeitern wird die Nachricht als eine Frage im Fenster "Fragen" angezeigt statt im Chatfenster.
2. Geben Sie Ihre Nachricht in das Textfeld ein, und klicken Sie dann auf Senden.
Speichern des Chatprotokolls
Sie können ein Protokoll der Chatnachrichten als RTF-Datei speichern. Das Chatprotokoll umfasst nur die Nachrichten, die an Sie gesendet wurden; private Nachrichten anderer Teilnehmer werden nicht einbezogen.
1. Klicken Sie auf Datei in der oberen Navigationsleiste, und wählen Sie Chatprotokoll speichern aus.
2. Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem Computer aus, und ändern Sie den Standardnamen (falls gewünscht).
3. Klicken Sie auf Speichern (Save).
Verwandte Themen
Übertragen des eigenen Bildschirms (Windows)
Übertragen der eigenen Webcam (Desktopanwendung)
Wechseln des Moderators (Desktopanwendung)
Übergeben der Tastatur- und Maussteuerung (Desktopanwendung)
Verwalten von Teilnehmern (Desktopanwendung)
Hinzufügen von Co-Organisatoren (Desktopanwendung)
Hinzufügen von Diskussionsteilnehmern