HELP FILE
Identity and Access Management-Anbieter
Die folgenden Unternehmen bieten Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienste (IAM). Unterstützung für die Authentifizierung ermöglicht SSO-Zugriff (Single Sign-On) für die Benutzer. Unterstützung für die Bereitstellung bietet eine automatisierte Gewährung bzw. Sperrung des Produktzugriffs für die Benutzer.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis von Single Sign-On
Identitätsanbieter (IdP) | IdP Ablauf | SP Ablauf | Konfiguration | Zusätzliche Informationen |
Active Directory-Verbunddienste (AD FS) v2.0 | v3.0 | x | x | Veröffentlichung der Metadaten unter einer öffentlichen URL. Kann Metadaten des SAML-Serviceanbieters (SP) aus einer Metadaten-URL verarbeiten. | U. U. keine Unterstützung eines Standard-RelayState für die Verwendung im vom IdP ausgelösten Ablauf. Unterstützung von forceAuthn. Überprüfung der Signatur bei AuthnRequest. |
Azure AD | x | Veröffentlichung der Metadaten unter einer öffentlichen URL. Keine Unterstützung der Verarbeitung von Metadaten des SAML-SP aus einer Metadaten-URL. | Keine Unterstützung von forceAuthn, ggf. Fehlerausgabe. Keine Überprüfung der Signatur bei AuthnRequest. | |
RSA | x | |||
McAfee | x | |||
---|---|---|---|---|
Okta | x | x | Veröffentlichung der Metadaten unter einer öffentlichen URL. Keine Unterstützung der Verarbeitung von Metadaten des SAML-SP aus einer Metadaten-URL. | Unterstützung von forceAuthn, ggf. Fehlerausgabe. Keine Überprüfung der Signatur bei AuthnRequest. |
OneLogin | x | x | Veröffentlichung der Metadaten unter einer öffentlichen URL. Keine Unterstützung der Verarbeitung von Metadaten des SAML-SP aus einer Metadaten-URL. | Keine Unterstützung von forceAuthn, ggf. Fehlerausgabe. Keine Überprüfung der Signatur bei AuthnRequest. |
PingIdentity | x | |||
Salesforce | x | |||
SecureAuth | x | x | Keine Veröffentlichung der Metadaten unter einer öffentlichen URL. Keine Unterstützung der Verarbeitung von Metadaten des SAML-SP aus einer Metadaten-URL. | Unterstützung von forceAuthn, ggf. Fehlerausgabe. Überprüfung der Signatur bei AuthnRequest. |