product icon

Fehlerbehebung bei Wake On LAN auf einem Windows-PC

    Hier sind einige Schritte, die Sie ausführen können, wenn Sie beim Reaktivieren eines PCs Probleme haben.

    Mindestanforderungen

    • Der Computer, den Sie reaktivieren möchten, muss über ein Kabel verbunden sein (nicht WLAN).
    • Ein zweiter Host-Computer muss eingeschaltet sein und sich im selben Netz befinden, um die Aufwachanforderung zu senden
    Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie aktuelle, offiziell unterstützte Technologie von Drittanbietern zusammen mit der Host-Software verwenden. Die Host-Software ist für die Verwendung mit Produkten und Diensten von Drittanbietern (Browser, Betriebssystem usw.) konzipiert, die offiziell von den jeweiligen Anbietern unterstützt und vom Endnutzer gut gewartet werden (Installation der neuesten Patches und Updates). Mehr erfahren

    Hardwareanforderungen

    Für optimale Ergebnisse stellen Sie bitte sicher, dass die Treiber bzw. die Firmware folgender Elemente auf dem neuesten Stand sind:
    • Motherboard-Chipsatz
    • Netzwerkadapter (wenn Sie vor kurzem auf Windows 10 aufgerüstet haben, müssen Sie sicherstellen, dass die Treiber Ihrer Netzwerkadapter auf dem neuesten Stand sind)
    • BIOS
      Tipp: Im BIOS unter Energieverwaltung, Deep Sleep muss ausgeschaltet werden.

    Wenden Sie sich an Ihren Computer- oder Hardwarehersteller, falls Sie beim Herunterladen und Installieren von Treibern und Firmware Hilfe brauchen.

    Tipp: Wenn Wake On LAN möglich ist, sollte die LED-Leuchte sowohl Ihres Netzwerkadapters als auch Ihres Ethernet-Anschlusses leuchten oder blinken. Diese befinden sich im Normalfall hinten am Computer. Falls diese LEDs nicht leuchten oder blinken, liegt ein Problem mit der Hardware Ihres Netzwerkadapters bzw. Ethernetanschlusses vor und Sie sollten ggf. den Hersteller kontaktieren.

    Aktivieren von Wake-on-LAN unter Windows 10

    1. Öffnen Sie das Schnellzugriffsmenü durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Windows und X.
    2. Klicken Sie auf Gerätemanager.

      Ergebnis: Der Geräte-Manager wird aufgerufen.

    3. Erweitern Sie die Liste der Netzwerkadapter.
    4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den primären Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften.

      Ergebnis: Der erste Adapter in der Liste ist üblicherweise der primäre Adapter.

    5. Wählen Sie die Registerkarte Energieverwaltung.
    6. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand und Nur Magic Packet kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren.
    7. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert.
    8. Markieren Sie im Feld Eigenschaft Bei Magic Packet aufwecken.
    9. Setzen Sie Wert auf Aktiviert.
    10. Wählen Sie OK.
    11. Starten Sie Ihren Computer neu.

    Weitere Ressourcen und Informationen

    Um eine Liste aller verfügbaren Zustände Ihres Hostcomputers zu sehen, geben Sie bitte in der Befehlszeile den Befehl powercfg -a ein und vergewissern Sie sich, dass die Zustände S3, S4 und S5 verfügbar sind.
    Tipp: Um eine Befehlszeile zu öffnen, drücken Sie die Windows Taste und R gleichzeitig auf Ihrer Tastatur, um ein Ausführen Feld zu öffnen, dann geben Sie cmd ein und wählen OK.
    ACPI-Standards (Advanced Configuration and Power Interface):
    • S0 – Das gesamte System ist eingeschaltet.
    • S1 - Power on Suspend (POS): Die Stromversorgung der CPU und des RAM bleibt erhalten.
    • S2 – Die CPU-Stromversorgung wird abgeschaltet.
    • S3 - Standby, Ruhezustand oder Suspendierung: RAM hat noch Energie
    • S4 - Winterschlaf: Der Speicher wird auf der Festplatte gespeichert und das System wird ausgeschaltet.
    • S5 - Abgeschaltet: Das Netzteil versorgt die Einschalttaste weiterhin mit Strom.

    Weitere Informationen finden Sie auf der Supportwebsite von Microsoft.