HELP FILE
Zugriff auf optionale Funktionen
Der Zugriff auf viele der Funktionen und Tools in GoToAssist Corporate HelpAlert und der Kundenanwendung ist abhängig von der Konfiguration des Kontos. Wenn Sie eine der unten gelisteten Funktionen nicht sehen oder nutzen können, ist sie möglicherweise nicht für Ihr Konto aktiviert.Bitte wenden Sie sich an Ihren Teammanager oder die GoToAssist Kundenbetreuung um nach der Konfiguration Ihres Kontos zu fragen.
Optionale webbasierte Chatfunktionen
- Verwenden von Web-Chat zum Starten aller Support-Sitzungen.
- Verwenden von FastChat zum Starten aller Support-Sitzungen.
- Kunden den mobilen Zugriff auf Kundenportale ermöglichen.
- Upgrade von Web Chat-Sitzungen auf Standardsitzungen.
Optionale Chatfenster- und Viewer-Funktionen
- Ansicht des Kundenbildschirms.
- Fernsteuerung der Maus und der Tastatur des Kunden.
- Freigeben Ihres Bildschirms für den Kunden.
- Einbeziehen des freigegebenen Kundenbildschirms in die Sitzungsaufzeichnung.
- Kunden die Verwendung des Kundenchatfensters erlauben.
- Senden von Dateien an den Kunden.
- Empfangen von Dateien vom Kunden.
- Kopieren/Einfügen von Text zwischen Support-Mitarbeiter und Kunden Computer (z.B. freigegebene Zwischenablage).
- Neustarten und Wiederherstellen einer Verbindung zum Kundencomputer.
- Ausführen der GoToAssist Corporate Kundenanwendung als Dienst.
Optionale HelpAlert-Anwendungsfunktionen
- Ansicht des Portalnamens in der Listenansicht.
- Abrufen von Systemdiagnosedaten des Kundencomputers.
- Ansicht aller Kategorien für die Ferndiagnosedaten (Kategorien sind konfigurierbar).
- Einbinden der Systemdiagnosedaten in die Sitzungsaufzeichnung.
- Wechseln zwischen den Modi "Verfügbar" und "Nicht verfügbar".
- Ändern der Einstellungen für den Modus "Nicht verfügbar".
- Ansicht der Systemdiagnose unmittelbar nachdem der Kunden an der Sitzung teilnimmt.
- Ansicht der Nachricht "Sitzungsende".
Optionale Sitzungsübertragung und Einstellungen zur Zusammenarbeit
- Übertragen von Support-Sitzungen an einen anderen Support-Mitarbeiter.
- Einbinden des vorherigen Chatprotokolls bei Sitzungsübertragung.
- Einladen anderer Support-Mitarbeiter ebenfalls an der Sitzung teilzunehmen (z.B. im Falle einer Sitzungszusammenarbeit).